 
 
 
  Atemtherapie 
  Die Atemtherapie ist ein Gebiet der Physiotherapie, welches aus der Untersuchung und Behandlung 
  von akuten und chronischen Erkrankungen der Lunge bei Patienten aller Altersgruppen besteht. 
  Ziele der Atemtherapie sind eine Obstruktion der Atemwege und eine Ansammlung an Sekret zu 
  vermeiden und einzuschränken. Ebenfalls soll das Lungenvolumen und somit die Ventilation und die 
  Ausdauer verbessert werden. Hierbei spielt die Beweglichkeit des Brustkorbs eine wichtige Rolle. 
  Mithilfe von gezielten, aktiven und passiven Atemtechniken soll dem Patienten das Atmen 
  erleichtert werden 
  Beispiele für mögliche Einsatzbereiche: 
  Erwachsene: 
  •
  
    Chronisch obstruktive Bronchitis und COPD
  •
  
    Asthma
  •
  
    Husten
  •
  
    Atemnot
  •
  
    zäher Schleim
  •
  
    Lungenentzündung
  •
  
    Lungenfibrose, Mukoviszidose
  •
  
    Operationen oder Traumata im Brustkorbbereich
  •
  
    Lähmungserkrankungen  wie Querschnittslähmung, Multiple Sklerose
  •
  
    Skoliosen
  •
  
    u.v.m.
  Kinder: 
  •
  
    Brochiolitis, Bronchitis
  •
  
    Atelectasien
  •
  
    Husten
  •
  
    Broncho Pulmonale Dyplasien bei Frühgeburt
 
 
 
 
 
  
Unsere Behandlungen erklärt
 
  
 
  